Sachkundenachweis / Hundeführerschein

Sachkundenachweis/Hundeführerschein

Ich bin anerkannte Prüferin für den Hundeführerschein/Sachkundenachweiß gemäß § 3 NHundG.

Bei mir können Sie die erforderliche Sachkundeprüfung für die Hundehaltung in Niedersachsen ablegen.

Wer braucht den Sachkundenachweis?

Nach dem Niedersächsischen Hundegesetz (NHundG) welches im Juli 2011 in Kraft getreten ist, müssen Hundehalter seit dem 1. Juli 2013 ihre Sachkunde nachweisen.

Auch wenn Du nicht bei mir in die Hundeschule gehst hast Du die Möglichkeit bei mir den Sachkundenachweis abzulegen. Der Sachkundenachweis kann direkt erworben werden. Vorbereitende Kurse sind nicht verpflichtend können aber auf freiwilliger Basis bei mir besucht werden.

Die theoretische Prüfung erfolgt (vor Anschaffung des Hundes) am PC. So kannst Du Dein Ergebnis und die Bescheinigung gleich mitnehmen. Zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung kann ich dir Infos geben – bitte sprecht mich gerne an.

Im Internet kannst Du Dein Wissen auf der Seite www.bhv-net.de überprüfen. Prüfungsinhalte: Sozialverhalten, Ausdrucksverhalten, Lerntheorien, Haltung und Pflege, Rassekenntnisse, Hund in der Öffentlichkeit, Ernährung, Hund und Recht. Solltest Du lerntheoretische Fragen haben, stehe ich Dir selbstverständlich auch kurzfristig telefonisch zu Verfügung.

Die praktische Prüfung ist während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.

Der Termin zur praktischen Prüfung erfolgt nach bestandener Theorieprüfung.

Ablenkungsarmer Teil:

 Handling am Hund

    Kontrolliertes Gehen an der Leine

    Sitz, Steh oder Platz

    Kommen auf Zuruf

    Begegnungssituationen wie Jogger, Skater, Spaziergänger, andere Hunde.

Verkehrsöffentlicher Teil:

Gehen an stark befahrener Straße.

    Überqueren einer Straße.

    Begegnungen mit Radfahrern, Kinderwagen, Menschengruppen.

Sowohl der theoretische Teil wie auch der praktische Teil werden an zuvor angekündigten Terminen von mir abgenommen.

Kosten:

Theoretische Prüfung 60€

Praktische Prüfung 70€